Homepage

facebook

 

  • Das Hotel Garni
  • Zimmer & Preise
  • Das Café
  • Kultur & Freizeit
  • Ayurveda & Yoga
  • Gesundheit
  • Schönheit & Entspannung
  • News & Angebote
  • Seminare

Salzwelten Hallein – das älteste Besucherbergwerk der Welt

Das Salz spielte eine große Rolle für Salzburg: Es gab der Stadt nicht nur seinen Namen, sondern sorgte auch für Reichtum. Nicht umsonst wurde es daher auch „weißes Gold“ genannt. Die ersten, die Salz am Dürrnberg bei Hallein abgebaut haben, waren die Kelten – bereits vor rund 2.500 Jahren. Sie legten den Grundstein für die Salzwelten Hallein, das älteste Besucherbergwerk der Welt.

Salzwelten Hallein – ein Schaubergwerk für die ganze Familie

Denn heute dient das Bergwerk am Dürrnberg bei Hallein als Schaubergwerk und ist ein beliebtes Ausflugsziel für die ganze Familie. Hier erleben Besucher – eingekleidet in traditionelle Bergmannstracht – wie der Salzabbau früher von statten ging. Ins Bergwerk hinein geht es mit dem „Grubenhunt“ (eine Grubenbahn), zwischendurch geht es über Bergmannsrutschen aus Holz weiter in den Berg hinein, ein besonderes Highlight ist die Fahrt über den unterirdischen Salzsee.

Wichtige Informationen zu den Salzwelten Hallein

  • Führungen dauern ca. 70 Minuten (ein Besuch ist nur im Rahmen einer Führung möglich)
  • Altersgrenze für Kinder: 4 Jahre
  • Das Ticket ist auch für den Eintritt im Keltendorf SALINA und im Keltenmuseum Hallein gültig

 

Im Bergwerk ist es sehr kühl, daher warme Kleidung und feste Schuhe nicht vergessen!

 

Weitere Informationen zu den Salzwelten Hallein finden Sie hier.

 

 

zurück

Familie Salmhofer

Anfahrt & Kontakt

Impressum

Datenschutz

  • Hofgasse 12
  • 5422 Bad Dürrnberg
  • Austria
  • Tel. +43 (0) 6245/73772-0
  • info@kranzbichlhof.net
  • google+
We use cookies to ensure that we give you the best experience on our website. If you continue to use this site we will assume that you are happy with it.Ok