Kopfleiste überspringen

Natur & Klang: Erholsames Meditations­wochenende im Salzburger Land

 2 Nächte inkl. Halbpension und Medita­tions­­einheiten, abwechslungsreiches Mini-Meditationsretreat nahe Salzburg – praktische Übungen mit Fokus auf Atem, Mitgefühl & Sinne – Natur intensiv wahrnehmen & genießen

Termine

31.05.2024 - 02.06.2024
ab € 395,-

Natur & Klang: Erholsames Meditationswochenende

im Salzburger Land

Abwechslungsreiches Mini-Meditationsretreat nahe Salzburg – praktische Übungen mit Fokus auf Atem, Mitgefühl & Sinne – Natur intensiv wahrnehmen & genießen – romantische Sonnenaufgangswanderung – entspannende Klangreise – Alpenflair & weite Berglandschaften – Seminarhotel im Grünen mit ayurvedischer Küche.

Inklusivleistungen:

  • 2 Übernachtungen in schönen Einzel- oder Doppelzimmern
  • gesundes Frühstücksbuffet inklusive Bio-Hotelkaffee & 2-Gang-Abendessen (Getränke nicht inklusive)
  • Meditationen wie im Programm angegeben
  • Vortrag
  • bei Schönwetter: Sonnenaufgangswanderung
  • kostenfreier Parkplatz
  • Nutzung des Naturbadeteichs sowie der Sauna

Es stehen Ihnen auch individuell buchbare Massagen und Kosmetik­anwendungen zur Verfügung.

Termin
31. Mai bis 02. Juni 2024

Leitung

Hans Peter Stückler

ab € 395,-
Kurs & Hotel

was erwartet mich?

Umgeben von Wiesen, Wäldern und Bergen lernst du verschiedene Meditationstechniken kennen, die dich tiefer nach innen führen. Genieße ein entspannendes Meditationsseminar im schönen Salzburger Land!
Meditation in ihrer Vielfalt erleben
Natur und Meditation sind für sich schon entspannend. Beide zusammen jedoch sind eine tolle Kombination, um dich für ein Wochenende ganz aus dem Alltag auszuklinken. Du genießt die schöne Berglandschaft des Salzburger Landes, in dem du deine Sinne während der Meditation ganz öffnest.
Außerdem lernst du verschiedene Meditationen kennen, sodass du vielleicht eine neue Lieblingstechnik für dich entdeckst. Du öffnest dein Herz, um dir selbst und anderen Mitgefühl zu schenken, und lauschst entspannenden Klängen. Dein Atem führt dich immer tiefer, bis du einen ruhigen, sicheren Ort in dir selbst gefunden hast. So erfährst du Stück für Stück, wie du Meditation auch zu Hause gezielt nutzen kannst, um dich wohlzufühlen und dich persönlich weiterzuentwickeln. Alle Techniken werden alltagstauglich vermittelt. Du kannst jederzeit Fragen stellen.

Das Programm

Freitag:

16:30 – 18:00

Kennenlernen & Entspannungsübung

ab 18:30

Abendessen

Samstag

08:00 - 09:00

Frühstück

09:00 - 10:30

Atem-Meditation

11:00 - 12:30

Talk über Gedanken, Gefühle und Meditation

12:30 – 14:30

Mittagspause

14:30 – 16:00 

Naturmeditation, Fokus Achtsamkeit

16:30 – 18:00

Naturmeditation, Fokus Waldbaden

18:30 – 19:30

Abendessen

Sonntag

08:00 - 09:00

Frühstück

09:00 - 10:30

Klangmeditation

11:00 – 12:30

Heilmeditation, Fokus Mitgefühl

Am Samstag oder am Sonntag findet bei schönem Wetter eine optionale Sonnenaufgangswanderung statt. Sie dauert 45 bis 60 Minuten. Erlebe, wie die Natur langsam erwacht und ein neuer warmer Sommertag anbricht!

Das Meditationswochenende könnte das Richtige sein, wenn du:

  • bereits erste Meditationserfahrungen gesammelt hast und tiefer gehen möchtest.
  • neue Meditationstechniken erlernen willst.
  • einen Entspannungskurs in den Bergen rund um Salzburg genießen möchtest.
Gemütliche Zimmer ausgestattet mit nachhaltigen Materialien

Die Zimmer

Im Kranzbichlhof findet jeder Platz – egal, ob Sie alleine Kraft tanken oder mit der ganzen Familie Zeit bei uns verbringen. Alle Zimmer sind mit nach­haltigen Materialien ausge­stattet und bieten ein angeneh­mes Raum­klima, welches sich positiv auf die Schlaf­qualität und das Wohl­befinden auswirkt.

Für unsere Work­shop­gäste bieten wir attraktive Preise für unsere Zimmer zur Einzel­nutzung.

Köstliches gibt es zum Workshop inklusive. Im Kranzbichlhof kreieren wir speziell für Ihre Bedürfnisse ausgewählte Gaumenfreuden.

Köstliches inklusive

Für welchen Workshop Sie sich auch ent­scheiden - im Kranzbichl­hof kreieren wir speziell für Ihre Bedürf­nisse ausge­wählte Gaumen­freuden. Hand- und haus­gemachte, leichte, Natur- und ayurve­dische Küche trifft bei uns auf schmack­hafte, heimische Traditions­gerichte.

Ein Highlight ist auch unsere vegane Küche! Da werden Gefühle geweckt, die man gerne mit nach Hause nimmt. Unsere Köchin Susanne Spitzer verwöhnt Sie mit köstlichen Kreationen.

4-Sterne-Hotel mit Sahnehäubchen wie etwa einem Naturbadeteich, Sauna, ein großes Massage- und Kosmetikangebot sowie einem Gartenpark

Hotelausstattung

Hoch über dem Salzachtal, zwischen Salzburg und Berchtes­gaden gelegen, befindet sich das Hotel Kranzbichl­hof.

Gäste finden bei uns 4-Sterne-Annehmlich­keiten mit Sahne­häub­chen wie etwa einem Natur­bade­teich, Sauna, ein großes Massage- und Kosmetik­angebot sowie einem Garten­park, der seines­gleichen sucht.

Preise

Preis pro Person

Gesamtpreis
Hotel inklusive Kurs

Doppelzimmer Ahorn / Eiche

€ 395,-

Doppelzimmer Ahorn / Eiche zur Einzelbelegung 

€ 495,-

Doppelzimmer Zirbe

€ 455,-

Doppelzimmer zur Einzelbelegung

€ 535,-

Familienzimmer

auf Anfrage

Juniorsuite

auf Anfrage

Suite

auf Anfrage

  • Preise exkl. Nächtigungsabgabe (€ 1,20 pro Person und Nacht ab dem 15. Lebensjahr)
  • Zustellbett für Erwachsene € 50,- pro Nacht inkl. Frühstück
  • Babybett einmalig € 20,–
  • Hunde ab € 20,– pro Nacht
  • Um Ihren Aufenthalt so entspannt wie möglich zu gestalten und auf Ihre Wünsche eingehen zu können, bitten wir Sie, uns Ihre Unverträglichkeiten (z.B. Laktose, Gluten) beziehungsweise Ihren Ernährungsstil (z.B. vegan) spätestens 10 Tage vor Ihrer Anreise bekannt zu geben. Wir bitten um Verständnis, dass wir bei nicht rechtzeitig erfolgter Bekanntgabe einen Aufpreis verrechnen.
Informationen zum Kurs

Dieser Kurs wird im Kranzbichlhof durchgeführt, jedoch ist der Anbieter dieses Angebots Wainando. Wenn wir Ihr Interesse wecken konnten, finden Sie weitere Informationen direkt beim Anbieter und können dort auch das Angebot buchen.

Datenschutz­hinweis

Diese Website nutzt folgende Services von anderen Anbietern: Karten, Videos, Analysewerkzeuge und Online-Buchung. Diese können mittels Cookies dazu genutzt werden, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln und zur Optimierung der Website beitragen.
Datenschutz     Impressum